Wir beraten seit 50 Jahren unsere Mandanten mit hohem Engagement und Qualität. In steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen erarbeiten wir dabei individuelle Lösungen für unsere Mandanten.
Zu unserem Beratungsverständnis gehört, dass wir unsere Kunden nicht nur konzeptionell beraten und unterstützen, sondern Sie auch in der Umsetzung konkreter Maßnahmen vor Ort begleiten. So können sich unsere Kunden auf uns, in wirtschaftlich erfolgreichen und auch in schwierigeren Zeiten, als einen kompetenten Partner verlassen.
Was wir für Sie tun können
Wir beschränken uns nicht auf die Unterstützung bei der Erfüllung steuerlicher Pflichten sondern sehen unsere Aufgabe in der vorausschauenden, ganzheitlichen Steuerberatung.
Lernen Sie uns kennen
Bei uns werden Sie nicht von „Irgendwem“ betreut, sondern um Ihre Probleme kümmert sich stets auch „der Chef“ persönlich. Darüber hinaus legen wir – um unseren Mandanten eine ganzheitliche und kompetente Beratung bieten zu können – Wert auf qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, die Ihnen für alle Fragen und Problemlösungen zur Verfügung stehen. Regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen sind bei uns selbstverständlich.
Wer mehr als die Hälfte seines Einkommens an das Finanzamt abführen muss, ist mehr darauf bedacht, Steuern zu sparen, als darauf, Geld zu verdienen.
Die zielorientierte und aktive Ausgestaltung der finanziellen Zukunft jedes einzelnen Mandanten ist unser Anspruch.
„Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen“
Helmut Schmidt
Hier finden Sie uns

EHNI, WAGNER & PARTNER mbB
Steuerberater
Friedrichstr. 25/1
73033 Göppingen
Telefon: 07161 6711-0
Telefax: 07161 6711-67
E-Mail: info@steuerberater-gp.de
EHNI, WAGNER & PARTNER mbB
Steuerberater
Waldstraße 11
73663 Berglen-Steinach
Telefon 07195 9738-0
Telefax 07195 9738-20
E-Mail: info@steuerberater-wn.de
Topinfos
Zur Verfügung gestellt von datev.de.
-
Die RVG-Anpassung kommt – Zustimmung des Bundesrates
Der Bundesrat hat am 21.03.2025 der überfälligen Anpassung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes zugestimmt. Die BRAK und der DAV hatten sich lange und intensiv für die Anpassung […]
-
Bundesrat stimmt KostBRÄG 2025 zu: Betreuer und Vormünder erhalten mehr Geld
Der Bundesrat hat am 21.03.2025 der vom Bundestag beschlossenen Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung (KostBRÄG 2025) zugestimmt. Die Neuregelungen der Vormünder- und […]
-
Schuldenbremse und Sondervermögen – Bundesrat stimmt Grundgesetzänderungen...
Die Reform der Schuldenbremse und die Errichtung eines Sondervermögens fanden am 21.03.2025 im Bundesrat klar die für eine Grundgesetzänderung erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit.
-
Deutsche Industrie im Wandel: Mehr Dienstleistung, weniger Fertigung
Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland ist in einem fundamentalen Strukturwandel. Das zeigt sich laut ifo Institut immer deutlicher in den Kennzahlen.
-
Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahr 2024 um 2,4 % gegenüber 2023...
Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,4 % gegenüber dem Jahr 2023 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stiegen die […]
-
Vergütung (freigestellter) Betriebsratsmitglieder – Darlegungs- und...
Korrigiert der Arbeitgeber eine mitgeteilte und gewährte Betriebsrats-Vergütungserhöhung, hat der Arbeitgeber darzulegen und zu beweisen, dass die Vergütungserhöhung objektiv […]
Interesse bei uns zu arbeiten?
Aktuell freie Positionen veröffentlichen wir regelmäßig in unseren Stellenangeboten.
Wir freuen uns aber auch über Ihre Initiativbewerbung.